Die richtige Reifenwahl ist beim Bulli besonders wichtig. Hier schreibe ich auf, welche Erfahrungen wir mit den Reifen auf unserem roten Bus gemacht haben.
Weiterlesen
Die richtige Reifenwahl ist beim Bulli besonders wichtig. Hier schreibe ich auf, welche Erfahrungen wir mit den Reifen auf unserem roten Bus gemacht haben.
WeiterlesenBeim Übernachten auf Campingplätzen in Island müssen wir auch berücksichtigen, dass geschätzte 90% der Reisenden kein Camping kennen. Sie kommen mit den Billigflieger und rasen mit dem Mietwagen über die Insel.
WeiterlesenFür unsere Islandreise mit dem eigenen Fahrzeug waren nur wenige Modifikationen erforderlich.
WeiterlesenWohin mit zusätzlichen Gepäck? Bekanntlich ist der Stauraum in einem bewohnten VW Bus sehr begrenzt. Mit dem Dachstaukasten und den Fenstertaschen haben wir schon zusätzlichen Raum geschaffen. Während bei vielen VW Bussen der Trend zu Lastenträgern am Heck geht, soll es bei uns aufs Dach gehen.
WeiterlesenNach kurzer Fahrt auf der 27 biegen wir in Richtung Grimsdalen ab. Hier wird die Maut per App und Kennzeichenerfassung bezahlt. Die nicht asphaltierte Straße lässt sich gut fahren. Am Naturcampingplatz Fjellcamping beenden wir die heutige Tour.
WeiterlesenWir haben unseren Aufenthalt in der Finnmark schon ziemlich in die Länge gezogen, daher bleibt immer weniger Zeit für unsere Rückreise.
WeiterlesenWir werden wieder von der Sonne, beziehungsweise den hohen Temperaturen im Bus geweckt. Es ist heute ziemlich windig, darum frühstücken wir im Windschatten hinter dem Bus.
WeiterlesenDie Straße nach Hamningberg führt durch eine spektakuläre Küstenlandschaft. Zerklüftete Felsen wechseln ab mit lange Sandstränden und sorgen bei uns für viele Stopps zum Fotografieren.
WeiterlesenNach einer kühlen, aber ruhigen Nacht direkt an der Barentssee weckt uns am Morgen die Müllabfuhr. Die sind tatsächlich 60 Kilometer von Kirkenes gefahren, um hier, am Ende der Welt, die Mülleimer zu leeren.
WeiterlesenWir wollen an die Barentssee. Die günstigste Route läuft entlang am Inari See in Richtung Kirkenes, also nach Norwegen. Deshalb müssen wir erst mal über die Schotterpiste bis zur Straße 4.
Weiterlesen