Nach jeder Kehre halte ich Ausschau nach dem Tunnelportal, aber es ist erst kurz vor der Ankunft zu sehen.
WeiterlesenIn den Westalpen
Im Herbst 2024 zog es uns Richtung Süden. Genauer gesagt in die Westalpen. Wir wollten mit unserem Grand California 680 ein paar Schotterstrecken fahren. Schließlich haben wir genau dafür das neue Seikel Fahrwerk einbauen lassen.
WeiterlesenPyrenäen 2023
Unser Weg in die Pyrenäen wird über die Westalpen führen. Da können wir vielleicht vorab ein paar Schotterpisten fahren.
WeiterlesenWestalpen – Fazit
Fast wie Norwegen, dachte ich in manchen Regionen. Der Lac de Roselend könnte auch ein norwegischer Fjord sein und am Lac du Mont Cenis gab es Blickwinkel wie auf den Lofoten.
WeiterlesenGrand Canyon du Verdon
Große Vögel ziehen im Canyon ihre Kreise. Wir sind uns zunächst unsicher, um welche Vogelart es sich handelt. Ein Blick durchs Fernglas bring Klarheit: Es sind Gänsegeier. Ich hatte nicht erwartet, dass die Vögel so einfach zu finden sind.
WeiterlesenRedrocks – Gorges de Daluis
Mit der Sonne im Rücken werden neun Tunnel der Südrichtung kurvenreich umfahren. Die Straße klebt am Abgrund und gibt immer wieder kurze aber spektakuläre Aussichten in den Canyon frei.
WeiterlesenMILCHSTRASSE UND NEOWISE
Klare Luft, kühle Nächte, wolkenfreier Himmel und wenig Lichtverschmutzung, – das sind gute Voraussetzungen für Nachtaufnahmen und Sternenfotografie. Zudem gab es im Juli den Komet Neowise mit seinem langen Schweif, am nördlichen Nachthimmel zu sehen.
WeiterlesenWESTALPEN – COL DES COMBES
Wir stehen mit dem roten Bus an einem schattigen Plätzchen am Ufer der Durance, im Département Hautes-Alpes. Das ist im südlichen Teil der Westalpen. Zuvor haben wir Brot und Eier gekauft. Frischwasser ist auch aufgefüllt, also können wir wieder ein paar Tage autark leben und frei Übernachten.
Weiterlesen