Wir werden wieder von der Sonne, beziehungsweise den hohen Temperaturen im Bus geweckt. Es ist heute ziemlich windig, darum frühstücken wir im Windschatten hinter dem Bus.
Weiterlesen
Wir werden wieder von der Sonne, beziehungsweise den hohen Temperaturen im Bus geweckt. Es ist heute ziemlich windig, darum frühstücken wir im Windschatten hinter dem Bus.
WeiterlesenSardinien ist auch für spontane Reisen ein ideales Urlaubsziel. Das habe wir in 2019 bereits erlebt und jetzt im Herbst 2020 soll es wieder auf die Insel gehen. Donnerstagabend gebucht und Sonntag in Livorno auf die Fähre.
WeiterlesenGroße Vögel ziehen im Canyon ihre Kreise. Wir sind uns zunächst unsicher, um welche Vogelart es sich handelt. Ein Blick durchs Fernglas bring Klarheit: Es sind Gänsegeier. Ich hatte nicht erwartet, dass die Vögel so einfach zu finden sind.
WeiterlesenMit der Sonne im Rücken werden neun Tunnel der Südrichtung kurvenreich umfahren. Die Straße klebt am Abgrund und gibt immer wieder kurze aber spektakuläre Aussichten in den Canyon frei.
WeiterlesenDie Sonne versteckt sich zwar noch ein bisschen, aber sie ist da. Wir haben extra den Wecker gestellt, damit wir heute Morgen nicht verschlafen. So schaffen wir auch alles in der geplanten Zeit und gegen 10 Uhr stehen wir an der Bahnhaltestelle und warten auf den Zug. Der ist pünktlich, Fahrkarten holen wir im Zug, eine halbe Stunde später sind wir in Tallinn am Bahnhof.
WeiterlesenAuf der Fahrt hierher kam schon ein recht heftiger Schauer runter und vor dem nächsten wollen wir wieder im Bus sein. Das schaffen wir auch, trocken und frisch gebadet fahren wir zur russischen Grenze… das heißt in das letzte Dorf davor.
WeiterlesenAuf der Autobahn geht es überwiegend schnurgerade ohne größere Höhen durch die sonnige Landschaft nach Osten in Richtung Kaunas und Vilnius. Auf dem Randstreifen begegnen uns Fußgänger, Radfahrer, Traktoren und Störche.
WeiterlesenWir wollen nach ‚ancient messini‘, einer antiken Ausgrabungsstätte von vor über 2000 Jahren. Unser Navi kennt nur die Stadt Messini, also müssen wir mit ein paar kleinen Ortschaften in der Nähe tricksen, dann kommen wir auch mitten in den Bergen in der Pampa ans Ziel.
WeiterlesenWir wollen an die Südspitze der Halbinsel Mani, zum Kap Tenaro. Das Kap stellt den südlichsten Punkt des griechischen Festlandes dar und ist nach der spanischen Punta de Tarifa das zweitsüdlichste Kap Festland-Europas.
WeiterlesenUnser weiterer Weg Richtung Süden führt über die Straße 10 durch’s Gebirge. Über kurvige Straße geht es rauf und wieder runter, mit gelegentlichen Erdrutsch- und Steinschlagabschnitten sowie Sturzfluten quer über die Straße.
Weiterlesen