Wir haben unseren Aufenthalt in der Finnmark schon ziemlich in die Länge gezogen, daher bleibt immer weniger Zeit für unsere Rückreise.
Weiterlesen
Wir haben unseren Aufenthalt in der Finnmark schon ziemlich in die Länge gezogen, daher bleibt immer weniger Zeit für unsere Rückreise.
WeiterlesenUnsere Reise führt uns ins Niemandsland, zumindest laut Karte der Frau, da hören die Straßen einfach auf. Glücklicherweise ist auf dem Tablet die Kartografie etwas ausführlicher, man muss nur zoomen, zoomen, zoomen!
WeiterlesenWie erwartet regnet es heute morgen. Da bietet sich eine weitere Route aus dem Trackbook an: ‚Düne‘ (40). Zunächst fahren wir auf der SS126 nach Norden bis zur SP83. Dann geht es nach 8,5 Kilometern nach links in einen unscheinbarer Abzweig. Die nächsten 6 Kilometer steigt die Strecke stetig an.
WeiterlesenKürzlich konnte ich wieder einmal den Schrottplatz bei Båstnäs in Schweden besuchen. Dabei ergab sich die Gelegenheit für einige „Vintage“ Fotos mit
WeiterlesenDie Route führt über Gravelroads in Ost-West Richtung durch Rondane. Von Alvdal über die Reinslia Taubanestasjon nach Folldal.
WeiterlesenWir folgen einer Beschreibung aus dem Sardinien Trackbook: ‚Mina Benedetto‘ (50). Das ist eine rote Route und nicht nur der Bus ist durchgestrichen, auch der SUV! Na denn man los!
WeiterlesenDer Monte Limbara ist eigentlich nur unser Zwischenziel, denn hier beginnt die Route Nummer 5, nach Berchidda. Die Koordinaten für den Abzweig von der Teerstraße finden wir im ‚Trackbook Sardinien‘. Es ist wieder eine blaue Tour, also mit Umsicht, etwas Bodenfreiheit und Geschick gut zu befahren.
WeiterlesenCosta Smeralda ist die erste Route aus dem Trackbook und hat als blaue Piste mittlere Ansprüche. Sie ist auch für Kleinwagen empfohlen und es lässt sich gut an: Breite Fahrbahn, angeblich Einbahnstraße, nicht zu tiefe Rillen oder Huppel, trockener Untergrund. Es gibt auch jede Menge Parkplätze, die an den Rändern übersät sind mit den Glassplittern geborstener Autoscheiben. Daher bin ich bei unserem Besuch am Strand etwas angespannt und gar nicht traurig, dass die Wassertemperatur und das Wetter nicht zum Baden einladen.
WeiterlesenWir stehen mit dem roten Bus an einem schattigen Plätzchen am Ufer der Durance, im Département Hautes-Alpes. Das ist im südlichen Teil der Westalpen. Zuvor haben wir Brot und Eier gekauft. Frischwasser ist auch aufgefüllt, also können wir wieder ein paar Tage autark leben und frei Übernachten.
WeiterlesenUnsere Route führt laut Karte über gepunktete und weiße Straßen, also Schotterstraßen und kilometerlange Waldwege. Bei (seltenem) Gegenverkehr weicht ein Fahrzeug zwischen die Bäume aus, dann geht es flott weiter. Manchmal tut sich eine Lichtung auf, wo dann zwei Wege kreuzen. Verkehrsschilder erinnern ab und zu daran, dass es sich tatsächlich um öffentliche Straßen handelt.
Weiterlesen