Die wenigen Fahrzeuge, die am heutigen Silvesterabend unterwegs sind, sammeln sich hinter zwei Schneepflügen, die auf der gesamten Fahrbahnbreite den Schnee räumen.
Weiterlesen
Die wenigen Fahrzeuge, die am heutigen Silvesterabend unterwegs sind, sammeln sich hinter zwei Schneepflügen, die auf der gesamten Fahrbahnbreite den Schnee räumen.
Weiterlesen
Wir wollen Røros natürlich auch bei Nacht, bzw. Dunkelheit sehen. Also geht es wieder zurück auf den Parkplatz am Bahnhof. Nachmittags um halb fünf ist es bereits dunkel. Viele kleine Lichter in und an den Häusern verbreiten jetzt ein weihnachtliches Flair.
Weiterlesen
Die für Vormittag angekündigte Warmfront erreicht uns erst am späten Abend. Wir überzeugen uns von der Eisglätte bei einem Spaziergang. Auf dem Schnee hat sich eine feste Eisschicht gebildet und selbst die schneebedeckte Fahrbahn ist plötzlich spiegelglatt.
Weiterlesen
Mit jedem Kilometer den wir uns auf der E6 nach Norden bewegen wird die Landschaft winterlicher. Im Scheinwerferlicht wäre das wahrscheinlich gar nicht so gut zu sehen, aber die E6 ist bis Ringebu beleuchtet, was in den langen Winternächten die Fahrten sicherer macht.
Weiterlesen
Wir wollen versuchen mit dem Grand California über die Höhenstraße bis nach Seui zu fahren.
Weiterlesen
Wer sich fragt, ob es am Canyon du Verdon wirklich Geier zu sehen gibt, kann beruhigt sein. Spätestens ab Mittag sind die majestätischen Vögel irgendwo am Himmel zu sehen.
Weiterlesen
Nach jeder Kehre halte ich Ausschau nach dem Tunnelportal, aber es ist erst kurz vor der Ankunft zu sehen.
Weiterlesen
Im Herbst 2024 zog es uns Richtung Süden. Genauer gesagt in die Westalpen. Wir wollten mit unserem Grand California 680 ein paar Schotterstrecken fahren. Schließlich haben wir genau dafür das neue Seikel Fahrwerk einbauen lassen.
Weiterlesen
Dieses Flugzeugwrack im hohen Norden Schwedens stand schon seit vielen Jahren auf meiner Reiseliste. Im Sommer 2024 hat es endlich geklappte und wir konnten an einem regnerischen Tag zum Wrack des Lancaster Bombers laufen.
Weiterlesen
Auf dem Weg zur B402 entdecken wir ein Hinweisschild zu der kleinen Kapelle von Castellar de ńHug. Der Weg geht im spitzen Winkel steil nach unten, das probieren wir mal aus. Hier gibt es einen Brunnen, an dem ich etwas Wasser auffange. Wir erklimmen die Stufen zur Kapelle und schaue uns um.
Weiterlesen